Datenschutz
Gemäß den Bestimmungen des „Rechtlichen Hinweises“ dieser Website und der geltenden Datenschutzgesetzgebung informieren wir Sie nachfolgend über die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und den Schutz Ihrer Privatsphäre und der Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen.
WER IST FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER DATEN VERANTWORTLICH?
Bezeichnung: Iberfoil Aragón, S.L.U. – St-Nr.: B-86928520
Postanschrift: Avenida de Huesca, 25 22600 Sabiñánigo (Huesca), Spanien.
Telefon: 974 484 100
E-Mail: info@iberfoil.com
FÜR WELCHE ZWECKE VERARBEITEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Kunden und potenzielle Kunden: Wir verarbeiten die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
- Die Verwaltung von Kundebeziehungen sowie Rechnungsstellungen und Zahlungen der Dienstleistungen. Die Bereitstellung der Daten zu diesem Zweck ist obligatorisch, andernfalls kann der Vertrag nicht erfüllt werden.
- Wenn Sie uns um ein Angebot gebeten haben und dieses von Ihnen nicht angenommen wurde oder zur Annahme aussteht, verarbeiten wir die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zur Erstellung und Verwaltung des kommerziellen Angebots. Sie sind nicht dazu verpflichtet, die geforderten persönlichen Daten anzugeben, jedoch werden wir Sie in diesem Fall darüber informieren, dass die Erstellung des entsprechenden Angebots nicht möglich sein wird.
- Wenn Sie es zulassen, die Zusendung von kommerziellen Mitteilungen über die vom Unternehmen angebotenen Produkte und Dienstleistungen.
- Versendung von Umfragen des Unternehmens. Der Zweck des Versands dieser Umfragen ist es, die Meinung der Kunden über die vom Unternehmen angebotenen Dienstleistungen zu bewerten, um gegebenenfalls entsprechende Aspekte zu verbessern.
Wenn Sie unser Kunde sind, werden wir Ihnen die besagten Mitteilungen zusenden, es sei denn, Sie äußern Ihren gegenteiligen Wunsch, indem Sie das entsprechende Kästchen bei der Angabe Ihrer Daten markieren oder uns später auf beliebige Weise darüber informieren.
Falls Sie keinen Vertrag über unsere Produkte oder Dienstleistungen abschließen, werden wir Ihnen keine kommerziellen Informationen zusenden, es sei denn, Sie erteilen uns ausdrücklich die Erlaubnis, dies zu tun. Die Einwilligung ist freiwillig und Ihre Ablehnung würde lediglich dazu führen, dass Sie keine kommerziellen Angebote unserer Produkte oder Dienstleistungen erhalten.
In Bezug auf die Zusendung der genannten Mitteilungen können wir auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen kommerzielle Profile ausarbeiten, um Ihnen die Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die Ihren Interessen am besten entsprechen.
Lieferanten: Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, die Sie uns für die Verwaltung der Beziehung zum Lieferanten und Abrechnung der Dienstleistungen bereitstellen. Die Bereitstellung von Daten zu diesem Zweck ist obligatorisch, andernfalls wird die Erfüllung des Vertrages oder der Vereinbarung mit unserem Unternehmen verhindert.
Web-Benutzer: Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitstellen, für die folgenden Zwecke:
- Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und Wünsche über das Kontaktformular. Sie sind nicht verpflichtet, die für diese Zwecke erforderlichen personenbezogenen Daten anzugeben. Sollten Sie diese jedoch nicht bereitstellen, informieren wir Sie darüber, dass es nicht möglich sein wird, Ihrer Anfrage, Bitte oder Anregung nachzukommen oder Ihnen als Benutzer Zugang zu unseren Inhalten zu gewähren.
- In dem Fall, dass der Benutzer durch Ankreuzen des dafür vorgesehenen Kästchens seine Zustimmung erteilt, die Zusendung kommerzieller Mitteilungen über unsere Produkte über verschiedene Kanäle. Basierend auf den bereitgestellten Informationen können wir kommerzielle Profile erstellen, um Ihnen Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die Ihren Interessen entsprechen. In jedem Fall ist die Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu diesem Zweck freiwillig und würde lediglich dazu führen, dass Sie keine Werbeangebote zu unseren Produkten oder Dienstleistungen erhalten.
Stellenbewerber: Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, die Sie uns über Ihren Lebenslauf zur Verfügung stellen, zur Durchführung unserer Rekrutierungsprozesse. In diesem Zusammenhang können Referenzen von Stellen angefordert werden, bei denen der Kandidat zuvor gearbeitet hat. Sie sind nicht verpflichtet, die Daten für diese Zwecke zur Verfügung zu stellen, wenn Sie dies jedoch nicht tun oder Ihre Zustimmung zu unserer Verarbeitung widerrufen, können Sie nicht an diesen Prozessen teilnehmen.
Soziale Netzwerke: Wir verarbeiten Ihre über die sozialen Netzwerke, in denen wir vertreten sind, erhaltenen personenbezogenen Daten, um Ihnen kommerzielle Informationen über unsere Produkte oder Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. Ein Freund oder Follower zu sein, impliziert die Genehmigung zur Verarbeitung der Daten zu diesem Zweck. Wenn Sie diese Informationen nicht mehr erhalten möchten oder Ihre Daten gelöscht werden sollen, können Sie sich als Freund oder Follower unserer Profile abmelden.
Besucher der Einrichtungen: Wir verarbeiten die von Ihnen erhaltenen personenbezogenen Daten, um die Sicherheit und Kontrolle des physischen Zugangs zu diesen zu gewährleisten.
FÜR WELCHEN ZEITRAUM VERARBEITEN WIR IHRE DATEN?
Kunden und potenzielle Kunden:
- Die Daten für die Verwaltung der Kundenbeziehungen sowie die Rechnungsstellungen und Zahlungen für Dienstleistungen werden für diesen Zweck so lange aufbewahrt, wie der Vertrag in Kraft ist. Nach Beendigung dieses Verhältnisses können die Daten gegebenenfalls für den Zeitraum aufbewahrt werden, der nach geltendem Recht vorgesehen ist, sowie bis zum Erlöschen etwaiger Verpflichtungen aus dem Vertrag.
- Die Daten für die Verwaltung des kommerziellen Angebots werden für die Zeit, in der es in Kraft ist, und danach für einen Zeitraum von maximal 5 Jahren aufbewahrt, um eine kommerzielle Historie Ihrer Beziehung zu unserem Unternehmen zu führen und um Ihre zukünftigen Anfragen auf personalisierte Weise zu bedienen.
- Daten für die Zusendung kommerzieller Mitteilungen über unsere Produkte oder Dienstleistungen, einschließlich Umfragen, werden auf unbestimmte Zeit gespeichert, es sei denn, Sie widersprechen oder ziehen Ihre Zustimmung unter einer der in dieser Datenschutzrichtlinie aufgeführten Kontaktadressen zurück, oder Sie äußern gegebenenfalls den Wunsch, sie zu löschen.
Lieferanten: Die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden so lange aufbewahrt, wie der Vertrag oder die Vereinbarung mit unserem Unternehmen in Kraft ist. Nach Beendigung dieses Vertragsverhältnisses können die Daten für den Zeitraum aufbewahrt werden, der nach geltendem Recht und bis zum Ablauf der möglichen Verpflichtungen aus dem Vertrag erforderlich ist, was in der Regel einem Zeitraum von 5 Jahren entspricht.
Web-Benutzer: Die Daten werden so lange aufbewahrt, wie es notwendig ist, um auf Ihre Anfrage, Antrag oder Beschwerde zu antworten und diese als abgeschlossen zu betrachten. Anschließend werden sie als Kommunikationshistorie für einen Zeitraum von einem Jahr aufbewahrt, es sei denn, Sie verlangen eine frühere Löschung.
Stellenbewerber: Die Daten werden für die Dauer des Auswahlverfahrens und die Dauer des Arbeitsverhältnisses aufbewahrt, falls der Bewerber ausgewählt wird; in diesem Fall werden sie in Ihre Personalakte aufgenommen. Sie müssen die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, auf dem neuesten Stand halten, insbesondere in Bezug auf Ausbildung und Berufserfahrung.
Gelegentlich können bei Auswahlverfahren Jobportale genutzt werden, um nach Bewerbern zu suchen, die den für uns interessanten Berufsprofilen entsprechen, wobei die Datenschutzrichtlinien dieser Plattformen zu beachten sind. In diesen Fällen werden folgende Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet: Identifikationsdaten, Daten zu persönlichen Merkmalen, Beschäftigungsdaten, akademische und berufliche Daten sowie alle anderen Informationen, die der Bewerber auf dem Stellenportal veröffentlicht oder in seinem Lebenslauf angegeben hat.
Soziale Netzwerke: Die Daten werden von unserem Unternehmen nur so lange aufbewahrt, wie Sie Ihren Status als Freund oder Follower auf unseren Profilen in den sozialen Netzwerken, in denen wir vertreten sind, aufrechterhalten.
Besucher der Einrichtung: Die Daten werden für einen Zeitraum von maximal 30 Tagen aufbewahrt, es sei denn, es ist notwendig, sie für eine Klärung eines festgestellten Verstoßes oder rechtswidriger Tätigkeit länger aufzubewahren.
WAS SIND DIE RECHTLICHEN GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER DATEN?
Kunden und potenzielle Kunden:
- Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die Ausführung des Vertrags über die Erbringung von Dienstleistungen, der formal und gemäß den darin enthaltenen Bedingungen abgeschlossen wurde, oder die vorvertraglichen Maßnahmen, die bei der Anforderung eines Angebots von uns angefordert werden.
- Das prospektive Angebot von Produkten und Dienstleistungen an unsere Kunden sowie das Versenden von Umfragen an sie beruht auf der Befriedigung des berechtigten geschäftlichen Interesses, das darin besteht, ihnen den Abschluss von Verträgen über andere Produkte oder Dienstleistungen anbieten zu können und so ihre Loyalität zu erreichen. Dieses berechtigte Interesse wird von den geltenden Rechtsvorschriften (Allgemeine Datenschutzverordnung) anerkannt, die die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Rechtsgrundlage für Direktmarketingzwecke ausdrücklich zulassen. Wir gehen davon aus, dass die kommerziellen Mitteilungen in Ihrem Interesse sind, unter Berücksichtigung der vertraglichen Beziehung, die uns bindet, und dass die Produkte oder Dienstleistungen, die Gegenstand der kommerziellen Mitteilungen sind, denen ähnlich sind, die ursprünglich von Ihnen in Auftrag gegeben wurden. In Bezug auf die Zusendung von digitalen Umfragen wird jedoch davon ausgegangen, dass das berechtigte Interesse überwiegt, wenn man berücksichtigt, dass:
- Sie sind an die Kunden der Entität zu senden.
- Zu diesem Zweck werden nur der Name, das Unternehmen, dem Sie angehören, die Position, die Sie innehaben, und eine Kontakt-E-Mail-Adresse verarbeitet.
- Das gewählte Mittel (Versendung einer E-Mail mit einem Link zur Umfrage) ist am besten geeignet und greift am wenigsten in die Privatsphäre der Empfänger ein.
Wir erinnern Sie jedoch daran, dass Sie das Recht haben, sich dieser Verarbeitung Ihrer Daten zu widersetzen, und dass Sie dies mit jedem der in dieser Klausel vorgesehenen Mittel tun können.
Das prospektive Angebot von Produkten und Dienstleistungen an Personen, die zwar Interesse daran gezeigt haben, aber nicht unsere Kunden sind oder geworden sind, beruht auf der Einwilligung des Interessenten. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, ohne dass dies eine andere Folge als die Einstellung der Werbung hat und ohne dass die zuvor erfolgte Datenverarbeitung hiervon betroffen ist.
Lieferanten: Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die Durchführung des abgeschlossenen Vertrages oder der Vereinbarung über die Erbringung von Dienstleistungen gemäß den dort festgelegten Bedingungen.
Web-Benutzer: Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten bildet Ihre Zustimmung, die von Ihnen verlangt wird und die Sie jederzeit widerrufen können. Der Widerruf einer solchen Zustimmung hat keinen Einfluss auf die zuvor erfolgte Verarbeitung der Daten, die ihre Rechtmäßigkeit nicht dadurch verlieren, dass die Zustimmung widerrufen wurde.
Stellenbewerber: Die rechtmäßige Grundlage für die Verarbeitung von Lebensläufen, die Sie uns zusenden oder die wir von Stellenbörsen für ein bestimmtes offenes Personalauswahlverfahren erhalten, ist das Bestehen eines vorvertraglichen Verhältnisses, wobei die Bereitstellung der Daten obligatorisch ist, um Ihre Bewerbung zu berücksichtigen. Darüber hinaus können im Rahmen von Vorstellungsgesprächen oder Auswahlverfahren weitere Daten erhoben werden, die auf der gleichen Grundlage verarbeitet werden.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der in Ihrem Lebenslauf enthaltenen Daten, wenn Sie uns gebeten haben, diesen nach einem Einstellungsverfahren aufzubewahren, oder wenn Sie ihn uns spontan zugesandt haben, ist Ihre Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können. Der Widerruf einer solchen Einwilligung berührt nicht die bereits erfolgte Verarbeitung von Daten, die durch den Widerruf der Einwilligung ihre Rechtmäßigkeit nicht verliert.
Soziale Netzwerke: Die rechtliche Grundlage ist die Zustimmung, die Sie uns erteilen, wenn Sie ein Freund oder Follower unserer Profile in sozialen Netzwerken werden, die Sie jederzeit widerrufen können, indem Sie einfach aufhören, ein Freund oder Follower dieser zu sein. Der Widerruf einer solchen Zustimmung hat keinen Einfluss auf die zuvor erfolgte Verarbeitung der Daten, die ihre Rechtmäßigkeit nicht dadurch verlieren, dass die Zustimmung widerrufen wurde.
Besucher der Einrichtung: Die Grundlage der Verarbeitung ist das berechtigte Interesse an der Gewährleistung der Sicherheit in diesen Einrichtungen seitens des Eigentümers. Dies rechtfertigt, dass die Daten notwendigerweise durch die Tatsache des Zugangs zu den Räumlichkeiten eingeholt werden.
ZU WELCHEN EMPFÄNGERN WERDEN IHRE DATEN WEITERGEGEBEN?
Kunden und Lieferanten: Die Daten werden an die folgenden Stellen übermittelt:
- Die zuständigen öffentlichen Verwaltungen, in den gesetzlich vorgesehenen Fällen und für die gesetzlich festgelegten Zwecke.
- Die Finanzinstitute, über die das Zahlungs- und Inkassomanagement abgewickelt wird.
- Die Stelle, über die die Umfragen durchgeführt werden.
Potentielle Kunden, Webnutzer, Stellenbewerber und soziale Netzwerke: Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Besucher der Einrichtungen: Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, unbeschadet etwaiger Überweisungen an die staatlichen Sicherheitsbehörden.
WELCHE RECHTE HABEN SIE, WENN SIE UNS IHRE DATEN BEREITSTELLEN?
Jeder hat das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir die ihn betreffenden personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht. Die betroffenen Personen haben das Recht auf Zugang zu ihren personenbezogenen Daten sowie das Recht, die Berichtigung unrichtiger Daten oder gegebenenfalls deren Löschung zu verlangen, wenn die Daten unter anderem für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.
Unter den in den Allgemeinen Datenschutzbestimmungen festgelegten Bedingungen können die Betroffenen die Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten oder deren Übertragbarkeit verlangen, wobei wir sie nur zur Ausübung oder Abwehr von Ansprüchen aufbewahren.
Unter bestimmten Umständen und aus Gründen, die mit ihrer besonderen Lage zusammenhängen, können die Betroffenen der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen. Wenn Sie Ihre Zustimmung zu einem bestimmten Zweck erteilt haben, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen, ohne die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund Ihrer vorherigen Zustimmung zu beeinträchtigen. In diesen Fällen werden wir die Verarbeitung der Daten oder ggf. die Verarbeitung zu diesem speziellen Zweck einstellen, außer aus zwingenden, berechtigten Gründen oder zur Ausübung oder Abwehr möglicher Ansprüche.
Alle genannten Rechte können über die am Anfang dieses Dokuments aufgeführten Kontaktmöglichkeiten ausgeübt werden, wobei hinsichtlich sozialer Netzwerke, da diese Plattformen Dritten zuzuordnen sind, die Antworten auf die Ausübung der Rechte durch unser Unternehmen durch die Funktionalitäten des betreffenden sozialen Netzwerks eingeschränkt werden.
Darüber hinaus können Sie gemäß den Datenschutzbestimmungen gegebenenfalls Widerspruch gegen Entscheidungen einlegen, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung Ihrer Daten beruhen.
Die vorgenannten Rechte sind durch folgende Merkmale gekennzeichnet:
- Sie ist kostenlos, es sei denn, es handelt sich um offensichtlich unbegründete oder übermäßige Ersuchen (z. B. wiederholte Ersuchen); in diesem Fall kann eine Gebühr entsprechend den anfallenden Verwaltungskosten erhoben oder die Bearbeitung abgelehnt werden.
- Sie können Ihre Rechte direkt oder über Ihren gesetzlichen Vertreter oder einen Freiwilligen wahrnehmen.
- Ihre Anfrage muss innerhalb eines Monats beantwortet werden, wobei die Frist je nach Komplexität und Anzahl der Anfragen um weitere zwei Monate verlängert werden kann.
- Wir sind verpflichtet, Sie über die Mittel zur Ausübung dieser Rechte zu informieren, die zugänglich sein müssen, ohne dass wir Ihnen die Ausübung des Rechts mit der alleinigen Begründung verweigern können, dass Sie ein anderes Mittel gewählt haben. Wenn der Antrag auf elektronischem Wege gestellt wird, werden die Informationen nach Möglichkeit auf elektronischem Wege übermittelt, es sei denn, Sie bitten uns um etwas anderes.
- Sollte dem Antrag aus irgendeinem Grund nicht entsprochen werden, werden wir Sie über die Gründe dafür und die Möglichkeit, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, spätestens innerhalb eines Monats informieren.
Im Falle einer Verletzung Ihrer Rechte, insbesondere wenn Sie mit der Ausübung dieser Rechte nicht zufrieden sind, können Sie eine Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde (Kontaktdaten finden Sie unter www.agpd.es) oder einer anderen zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen. Bei diesen Stellen erhalten Sie auch weitere Informationen über Ihre Rechte.
WIE SCHÜTZEN WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN?
Wir verpflichten uns, die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu schützen. Wir setzen angemessen zuverlässige und wirksame physische, organisatorische und technische Maßnahmen, Kontrollen und Verfahren ein, um die Integrität und Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten und Ihre Privatsphäre zu schützen.
Darüber hinaus wurden alle Mitarbeiter, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, geschult und sind sich ihrer Pflichten in Bezug auf die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten bewusst.
In die Verträge, die wir mit unseren Lieferanten abschließen, nehmen wir Klauseln auf, die sie zur Geheimhaltung der personenbezogenen Daten verpflichten, zu denen sie aufgrund des erteilten Auftrags Zugang haben, sowie zur Umsetzung der technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, die erforderlich sind, um die ständige Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Belastbarkeit der Systeme und Dienste zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu gewährleisten.
Alle diese Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft, um ihre Angemessenheit und Wirksamkeit zu gewährleisten.
Allerdings kann absolute Sicherheit nicht garantiert werden, und kein Sicherheitssystem ist undurchdringlich, so dass wir für den Fall, dass Informationen, die sich unter unserer Kontrolle befinden und von uns kontrolliert werden, infolge einer Sicherheitsverletzung kompromittiert werden, geeignete Schritte unternehmen, um den Vorfall zu untersuchen, die Aufsichtsbehörde zu benachrichtigen und gegebenenfalls die Nutzer, die möglicherweise betroffen waren, zu informieren, damit diese geeignete Maßnahmen ergreifen.
WELCHE VERANTWORTUNG HABEN SIE ALS BETROFFENE PERSON?
Mit der Übermittlung personenbezogener Daten garantiert die betreffende Person, dass sie über 14 Jahre alt ist und dass die übermittelten Daten wahrheitsgetreu, genau, vollständig und auf dem neuesten Stand sind.
Zu diesem Zweck ist der Interessent für die Richtigkeit der Daten verantwortlich und muss sie in geeigneter Weise auf dem neuesten Stand halten, damit sie seiner tatsächlichen Situation entsprechen, und er haftet für falsche oder ungenaue Daten, die er zur Verfügung stellt, sowie für alle direkten oder indirekten Schäden, die daraus entstehen können.
Wenn Sie Daten von Dritten zur Verfügung stellen, übernehmen Sie die Verantwortung, diese im Voraus über alle Bestimmungen von Artikel 14 der Allgemeinen Datenschutzverordnung unter den in dieser Bestimmung festgelegten Bedingungen zu informieren.
WIE HABEN WIR IHRE DATEN ERHALTEN?
In den Fällen, in denen die Benutzerregistrierung über soziale Netzwerke erfolgte, stammen die personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, von dem betreffenden sozialen Netzwerk, dem der Interessent diese Daten zuvor für die in den entsprechenden Datenschutzrichtlinien festgelegten Zwecke zur Verfügung gestellt hat. Die Datenkategorien, die wir von dem betreffenden sozialen Netzwerk erheben, sind diejenigen, die auf unserem Anmeldeformular erscheinen und die Sie diesem sozialen Netzwerk zur Verfügung gestellt haben. Wenn für die Registrierung auf unserer Website mehr Daten als die vom sozialen Netzwerk zur Verfügung gestellten erforderlich sind, müssen Sie diese zusätzlich auf unserem Registrierungsformular ausfüllen, wobei die in dieser Richtlinie dargelegten Datenschutzbedingungen zu beachten sind.
Es werden keine besonders geschützten Daten verarbeitet.